Unser Vorgehen
Wir unterstützen bei der strategischen Ausrichtung und einer Vordefinition der zu erreichenden Ziele.
Wir verzahnen Befragungsprojekte mit der Projektlandschaft des Auftraggebers, um unnötige Doppelungen und Befragungsüberlappungen zu vermeiden.
Wir binden die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen durch frühzeitige
Information ein, um eine optimale Akzeptanz zu sichern.

Wir stellen die Fragebögen zusammen aus:
1. dem INCCAS-Pool validierter und für Zwecke der Vergleichbarkeit mit anderen Befragungsinstrumenten abgestimmter Formulierungen,
2. Fragen aus früheren Erhebungen, um Veränderungen in der Zeit messen zu können und
3. vom Auftraggeber neu eingebrachten und gründlich durch Pretests validierten Fragefassungen.
Die Analyse der Daten erfolgt innerhalb eines kleinen Zeitfensters, damit die Beschäftigten den Bezug zur Befragung direkt herstellen können und der erzeugte Schwung für Veränderungsprozesse nicht verpufft.
Die Daten werden den Ansprüchen der (zum Teil sehr unterschiedlichen) Adressaten-gruppen entsprechend aufbereitet und präsentiert, wobei hier eine Verwertbarkeit für die Ableitung von Organisationsentwicklungs-maßnahmen im Vordergrund steht.
Wir beziehen die Befragten nach Möglichkeit systematisch in Aktionsrunden ein und laden sie als Experten ihres Fachbereichs zur Mitarbeit an Lösungsvorschlägen ein.
Die aus Befragungen gewonnenen Erkenntnisse werden unter Einbeziehung der Beschäftigten für eine längerfristige und in Etappen eingeteilte
Organisationsverbesserung genutzt.
Während der gesamten Folgeprozesse steht INCCAS beratend und unterstützend zur
Seite und kommuniziert auf Wunsch erzielte Erfolge bspw. über Infoflyer, Intranet,
usw. in die Organisation.
Nach der Beendigung des Veränderungsprozesses führen wir eine umfassende Evaluation des Projektes zur effektiven Wirkungskontrolle durch.
Durch diese Evaluation können auch wichtige Erkenntnisse für Folgebefragungen gewonnen werden.
Die Ergebnisse des Befragungsprojektes werden in der Organisation gezielt verbreitet, um über Maßnahmen zu informieren und das Commitment sowie die Motivation zu stärken.